Wissenswertes rund um unsere Praxis
Im Krankheitsfall muss es schnell gehen. Damit Ihr Praxisbesuch bei uns reibungslos verläuft, haben wir hier für Sie wichtige Informationen rund um unsere Praxisabläufe zusammengestellt.
Nicht vergessen: Ihre Versichertenkarte mitbringen
Um Sie zügig anmelden und behandeln zu können, bitten wir Sie als Kassenpatient, bei jedem Termin Ihre Versichertenkarte mitzuführen.
Praxisgebühr: Das sollten Sie beachten
Die Praxisgebühr wird ab dem 01.01.2013 nicht mehr erhoben. Sie benötigen nur eine gültige Versichertenkarte. Eine Überweisung ist erwünscht, aber Sie werden auch ohne Überweisung behandelt.
Sehr geehrte Patienten ab dem 01.01.2015 ist eine Behandlung von gesetzlich Versicherten nur mit einer gültigen elektronischen Gesundheitskarte (eGK) möglich. Dieses wird ausdrücklich von den gesetzlichen Versicherungen verlangt. Eine Behandlung ist ohne eGK nicht möglich. Bitte vergewissern Sie sich vor ihrem Arztbesuch, ob Sie eine eGK besitzen. Falls nicht kontaktieren Sie umgehend ihre Versicherung. Eine Behandlung ohne gültige eGK ist nur auf eigene Rechnung möglich. Die Behandlung muss dann "privat" bezahlt werden. Eine Erstattung der von Ihnen gezahlten Behandlung ist innerhalb von 10 Tagen, nach Vorlage der eGK möglich.
Um unnötige Unannehmlichkeiten beiden Seiten zu ersparen, bitten wir Sie Ihre aktuelle eGK bei Vorstellung vorzulegen. Vielen dank.
Wenn es schnell gehen muss: Wichtige Rufnummern
Einrichtung | Telefonnummer |
Rettungsdienst | 19222 |
Informationszentrale gegen Vergiftungen | 0228 - 19 240 |
Notfalldienstzentrale im Krankenhaus Hetzelstift, Stiftstr. 10, Neustadt/Weinstrasse | 06321 19292 |